Das Rezept wurde auf Safis Instagram-Seite (https://www.instagram.com/burjan_szafi/) geteilt

Zutaten (20 cm Form): 1 Portion Kuchenteig

Zutaten und Zubereitung des Kuchens:

  • 125 g Safi Free Buchweizenfreie, ballaststoffreduzierte * Universalmehlmischung (HIER)
  • 30 g Erythrit-Pulver (HIER) (oder 8 g Safi Reform vierfacher Süßstoff)
  • 2 g Salz
  • 2 g pulverisierte Hefe
  • 35 g Kokosnusscreme (45% Fettgehalt) (HIER)
  • 100 g lauwarmes Wasser (120 g bei Verwendung der vierfachen Stärke)
  • + 4 g Bambusfasermehl zum Kneten und Dehnen (HIER)
  • + 1 g Kokosnussölspray zum Einfetten vor dem Backen

Die Margarine mit dem Mehl vermengen.

Löse das Süßungsmittel und das Salz im Wasser auf, gieße es zum Mehl und rühre mit einem Holzlöffel, bis es eindickt.

Decke die Pfanne ab und lass sie 15 Minuten lang ruhen.

Creme:

Die Vanille- und die Schokoladencreme werden eine Weile zusammen gemacht:

  • 1 Dose (250 g) kalte Mascarponecreme (in meinem Fall pflanzlich)
  • 1 Liter kalte Kara UHT-Kokosnusscreme (HIER)
  • eine Prise Salz 
  • 1-2 Esslöffel Safi Reform 1:4 Zuckerersatz (nach Geschmack) (HIER)
  • 2 Esslöffel Safi Free Instant Kakao Getränkepulver (HIER) (einfaches Kakaopulver geht auch, aber du brauchst etwas weniger davon, das Getränkepulver hat einen weicheren Geschmack und ist daher schmackhafter)

Zubereitung:

Bereite den Kuchenteig wie beschrieben zu, drücke dann den rohen Teig in die Kuchenform und achte darauf, dass die Ränder der Form mit Teig bedeckt sind, und backe, bis der Teig fertig ist.

Während der Kuchen gebacken wird, bereitest du die Cremes vor.

Schlage die Kokosnusscreme mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine auf. Es dauert ein paar Minuten, bis er zu einem steifen Schaum wird.

In einer separaten Schüssel die Mascarpone, die Vanille und das Süßungsmittel mit einem Mixer cremig schlagen.

1/4 der Schlagsahne und 1/4 der Sahne mit einem Löffel vorsichtig vermischen, das wird die weiße (Vanille-)Sahne auf dem Kuchen.

Zu der restlichen Mascarponecreme 2 Esslöffel Kakaopulver hinzugeben und mit einer Küchenmaschine unterrühren. Zum Schluss die restlichen 3/4 der Schlagsahne hinzugeben und mit einem Löffel vorsichtig vermengen.

Gieße die Schokoladencreme in den gebackenen und abgekühlten Kuchenteig, streiche sie mit einem Löffel glatt und gib dann die weiße Vanillecreme darüber.

Über Nacht in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit frischen Früchten dekorieren.

Ich wünsche euch eine wunderbare Gestaltung und guten Appetit!