Vielen Dank an unsere Kollegin Julika für das Rezept!

Zutaten Teig:

  • 125 g Safi Free Buchweizenfreie ballaststoffreduzierte Universalmehlmischung (HIER)
  • 12 g Safi Reform 1:4 Zuckerersatz (HIER)
  • 1 g Salz
  • 2 g Backpulver
  • 15 g Zitronensaft
  • 110 g Wasser
  • + 3 g Safi Reform Bambusfasermehl zum Kneten und Dehnen (HIER)
  • + 15 g Kokosnusscreme (HIER) zum Bestreichen vor dem Backen 

Zubereitung:

Das Salz, den Süßstoff und das Backpulver in den feuchten Zutaten auflösen, dann das Mehl dazugeben und mit einem Holzlöffel verrühren, bis es dickflüssig ist.

Anschließend die Form abdecken und in den Kühlschrank stellen, bis die Füllung zubereitet ist.

Zutaten und Zubereitung der Füllung:

  • 150 g Hirse (HIER)
  • 40 g Safi Reform 1:4 Zuckerersatz (HIER)
  • 2 g Salz 
  • 2 g getrockneter Dill
  • 6 g geriebene Zitronenschale
  • 20 g glutenfreies Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zitronensaft
  • 1 Dose vegane, natürliche Sandwichcreme (135 g, Marke VeganChef)
  • 700 g Wasser

Das Puddingpulver mit dem Süßstoff und 100 g Wasser vermischen und beiseite stellen.

Wasche die Hirse gründlich, füge das Salz hinzu, gieße das restliche Wasser hinzu und koche sie.

Als Nächstes den Zitronensaft, die Zitronenschale, die vegane Creme, die Vanille und schließlich die Puddingflüssigkeit untermischen.

Mit einem Pürierstab pürieren, dann den Dill unterrühren.

Vor der Verwendung auf lauwarm abkühlen lassen.

Zusammenstellung:

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Kneten und dann zu einem 21,5×19 cm großen Blatt ausrollen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech der gleichen Größe legen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und die Kokoscreme darauf streichen.

Backen:

Im auf 180°C aufgeheizten Ofen bei Ober-/ Unterhitze insgesamt 40 Minuten backen.