Ihr habt es gemacht Rezept
(Rezept von: Éva Kohári)

„Ich habe eine Giga-Schnecke mit einem Durchmesser von 26 cm gebacken, die so schokoladig geworden ist, dass man außer der Schokolade nichts mehr sehen kann. Die Schnecke lässt sich überhaupt nicht fotografieren, obwohl sie in der Realität fantastisch aussieht. Die Schönheit wird nur noch von seiner Köstlichkeit übertroffen. Der Teig ist kakaohaltig, die Füllung ist kakaohaltig und oben drauf ist noch ein bisschen geschmolzene Schokolade. Mit weißem Teig wäre es noch viel spektakulärer, ich werde es auch so bald zubereiten.

Ich habe es in einer 26-cm-Kuchenform gebacken und es füllte auf jeden Fall den gesamten verfügbaren Platz aus.

Der Teig ist brutal gut zu verarbeiten, ich denke, es ist wirklich einen Versuch wert.“ sagt Éva.

Zutaten:

  • 250 g lauwarmer ungesüßter Mandeldrink
  • 50 g Safi Reform Erythrit (HIER)
  • 60 g geschmolzene Margarine
  • 16 g frisch gepresster Zitronensaft
  • 10 g frische Hefe
  • 100 g Safi Free Express Mehlmischung (HIER) (kann durch Safi Free Weißbrot-Backmischung ersetzt werden)(HIER)
  • 180 g Safi Free Buchweizenfreie ballaststoffreduzierte Universalmehlmischung (HIER)
  • 20 g Safi Reform Kakaopulver (holländisch, fettarm) 10-12% (HIER)
  • 50 g kalte Margarine

Füllung:

  • 40 g Safi Reform Kakaopulver (holländisch, fettarm) 10-12% (HIER)
  • 80 g Safi Reform Erythrit Pulver (HIER)
  • 35 g Wasser

Obendrauf:

  • 50 g gluten-, milch- und zuckerfreie Schokolade
  • 1 Teelöffel Szafi Reform Kokosnussöl

Zubereitung:

In einer Rührschüssel die Mandelmilch abmessen, den frisch gepressten Zitronensaft, die geschmolzene Margarine und das Erythrit hinzufügen und die Hefe hineinbröckeln.

Die Mehlmischung und das Kakaopulver hineingeben und zu einem homogenen Teig kneten.

Den Teig 15 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Den Teig auf einem Backpapier zu einem 2 mm dicken Rechteck ausdehnen, die kalte Margarine mit einer Käsereibe darüber reiben und rechts, links, oben und unten falten, dann den Teig umdrehen und erneut zu einem 2 mm dicken Rechteck ausdehnen.

Für die Füllung mischst du die Zutaten und verteilst sie gleichmäßig auf dem Teig.

Falte den Teig mit Hilfe des Backpapiers in die Hälfte und dehne ihn mit einem Nudelholz noch einmal ein wenig.

Entlang der längeren Seite etwa 1 cm breite Streifen schneiden und den ersten aufrollen, dann den nächsten, bis der Teig aufgebraucht ist.

Die Riesenschnecke in ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine 26 cm große Kuchenform legen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C etwa 35-40 Minuten backen.

Wenn die Schnecke abgekühlt ist, die Schokolade schmelzen, das Kokosöl unterrühren und über die Schnecke träufeln.

Wie einen traditionellen Kuchen aufschneiden. Guten Appetit!