Danke an unsere Kollegin Julika für das Rezept!

Zuerst die Creme zubereiten:

  • 120 g Safi Reform Muffin Mehlmischung (HIER)
  • 35 g Safi Reform fettarmes Kakaopulver (HIER)
  • 30 g Safi Reform 1:4 Zuckerersatz (HIER)
  • 2 g Salz 
  • 1 g Zichorienpulver
  • 250 g Kokoscreme (HIER) (vor dem Aufschlagen mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen)
  • 300 g Alpro Mandeldrink

Das Mehl, das Kakaopulver und den Kaffee mischen. Den Milchersatz zum Kochen bringen, über die trockenen Zutaten gießen und gründlich vermischen. Eine frisch gemachte Folie auf die entstandene Creme legen und kalt stellen. Die abgekühlte Kokossahne steif schlagen und unter die abgekühlte Creme heben.

Zutaten und Zubereitung des Biskuits:

  • 200 g Safi Free buchweizenfreie ballaststoffreduzierte Universalmehlmischung (HIER)
  • 20 g Safi Reform fettarmes Kakaopulver (HIER)
  • 45 g Safi Reform Erythrit (HIER)
  • 2 g Salz
  • 2,5 g Backpulver (1 Teelöffel)
  • 20 g Zitronensaft in einer Flasche
  • 80 g gekühlte Kokoscreme (HIER)
  • 190 g kaltes Wasser

Das Mehl mit dem Kakaopulver mischen. Das Salz, den Süßstoff und das Backpulver in den feuchten Zutaten auflösen. Dann die beiden Zutaten zusammenschütten und mit einem Handrührgerät klumpenfrei verarbeiten. Die Mischung in einer mit Backpapier ausgelegten 23,5 * 19 cm großen Backform glattstreichen.

Backen:

Den Backofen auf 180 Grad Celsius (350°F) vorheizen, Ober- und Unterprogramm 25 Minuten. (Nadeltest erforderlich)

Zutaten für die Schokoladenglasur:

80 g Paleo-Schokolade und 20 g Kokoscreme zusammen schmelzen.

Zusammenstellung

Den Biskuit waagerecht halbieren und in einen verstellbaren, mit Frischhaltefolie ausgelegten Rahmen legen.
Verteile die Creme auf dem unteren Blatt und decke es mit dem anderen Blatt ab.
Zum Schluss mit geschmolzener Schokolade überziehen und einige Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.