Rezept von @corinescooking

 

glutenfrei, hefefrei

 

der perfekte Pizzasnack für einen Abend mit Freunden! Noch dazu eignet sich dieses Rezept wunderbar um Gemüsereste* aus dem Kühlschrank schmackhaft zu verarbeiten!

Für ca. 5-6 Stück

 

 

für den Belag lässt sich alles an Gemüse verarbeiten was das Herz begehrt, oder der Kühlschrank im Moment beherbergt.

  • 150g passierte Tomaten
  • Salz, Pfeffer, Oregano, kleine Knoblauchzehe, Olivenöl
  • Mais
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel
  • 1/2 Melanzani
  • 1/2 Zucchini
  • 1 Kugel Mozzarella

 

Zuerst den Teig zubereiten. Hierzu die trockenen Zutaten langsam mit lauwarmen Wasser und Essig in einer Schüssel verrühren. Bis ein glatter Teig entsteht. Die Schüssel dann bedeckt für ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Nebenbei kann schon die Tomatensauce und das Gemüse vorbereitet werden. Für die Sauce passierte Tomaten mit einer kleinen gepressten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer würzen. Einen Esslöffel Olivenöl und frischen oder getrockneten Oregano hinzugeben und alles gut vermengen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Hierzu empfiehlt es sich die Größe vom Mais als Referenz zu nehmen. Ebenfalls den Mozzarella in solch kleine Würfel/Stückchen schneiden und alles in einer kleinen Schüssel vermengen. Frühlignszwiebel in feine Ringe hacken und ebenfalls unter das Gemüse mischen.

Nun den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche per Hand noch etwas durchkneten und mit einem scharfen Messer in Portionen schneiden. Eine Portion, bzw. Teigkugel sollte etwa gut in die Handfläche passen. Mit einem Nudelholz zu kleinen Pizzakreisen ausrollen und die Sauce darauf verteilen. Das Gemüse mit dem Käse gleichmäßig darüber geben und die kleinen Pizzen einfach zur Hälfte einschlagen. Die Ränder gut andrücken und mit einem Teigrad den Rand fixieren. Zuletzt mit Etwas Olivenöl (gerne auch eine Mischung aus Kräutern, Knoblauch und Olivenöl) die Mini-Calzoni einstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200° (Ober- und Unterhitze) für ca. 25 Minuten golden backen.

 

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten

 

* Natürlich kann man hier der kulinarischen Vorlieben freien Lauf lassen und alles an Lieblings(pizza)zutaten verarbeiten!