Langos mit Hefe und reduziertem Ballaststoffgehalt

eifrei, glutenfrei, milchfrei, sojafrei, vegan

Dieser Langos enthält nur halb so viele Ballaststoffe wie der Safi Free Langos, deshalb wird er (auch) allen denjenigen empfohlen, die auf Ballaststoffe empfindlich reagieren!

Zutaten (für 2 Stück):

Zubereitung:

Die flüssigen und trockenen Zutaten in separate Schüsseln geben und jeweils gut vermischen. Dann die 2 Massen zusammengießen und mit einem Holzlöffel zu einem Teig verrühren.

Mit einem Geschirrtuch zudecken und 20 Minuten rasten lassen.

In der Zwischenzeit ca. 2 Finger hoch Öl in eine Pfanne gießen und einen Teller vorbereiten und mit Küchenpapier auslegen.

Den Teig nach dem Rasten auf einer bemehlten Arbeitsfläche sanft durchkneten. (Der Teig ist etwas klebrig und weich,  lässt sich aber gut bearbeiten).

In 2 gleiche Stücke teilen und daraus Knödel formen.

Danach zugedeckt 10 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit das Öl erhitzen (auf Stufe 8 bei einem 9-stufigen Elektroherd).

Jeden Teigling nach dem Rasten auf einer bemehlten Arbeitsfläche, mit bemehlten Händen zu je 19 cm großen Kugeln formen.

Einzeln auf jeder Seite 2-3 Minuten backen. (Sie sind nach 2,5 Minuten fertiggebacken. Bäckt man sie ein bisschen länger werden sie schön knusprig.)

Die Langos aus dem Öl heben, auf das Küchenpapier legen und etwas abkühlen lassen.

Beim Backen wird 8 g Öl verbraucht.

Die 2 Stück Langos wiegen bei Essenstemperatur 279 Gramm.

Diese Menge ergibt 2 große Langos. Sie sind außen knusprig und innen weich. Nebengeschmack haben sie keinen.  (Man kann sogar 3 Stück davon zubereiten- in diesem Fall sollte man sie zu 12 cm große Stücke formen).

Nährwerte je 100 g:

Energie: 227 Kcal

Eiweiß: 4,6 g

Fett: 3,9 g

Kohlenhydrate: 42 g

Ballaststoffe: 2,9 g

Nährwerte pro Stück, wenn man 2 Stück ausbackt:

Energie: 317 Kcal

Eiweiß: 6,4 g

Fett: 5,4 g

Kohlenhydrate: 58,6 g

Ballaststoffe: 4,1 g